Klassen 1/2
Unsere Inhalte
Allgemeines für die Klassen 1/2
Im Religionsunterricht in den ersten beiden Jahren richten wir unser Augenmerk verstärkt auf unser gemeinsames Miteinander und lernen christliche Feste und Personen kennen, die Licht in die Welt gebracht haben. Die Kinder beschäftigen sich ebenfalls mit den ersten Jesusgeschichten und lernen insbesondere die Feste Ostern und Weihnachten im Kontext des Christentums verstehen. Aus dem alten Testament hören wir Geschichten wie die von Abraham (Vater aller drei Monotheistischen Weltreligionen), David (ein Kleiner kommt groß raus) und auch die Josef-Geschichte als Familiengeschichte rund um Eifersucht, Streit und Versöhnung. Bei allen Lerninhalten versuchen wir jedes Kind mitzunehmen, egal welcher Religion oder Herkunft. Jede(r) darf seine Meinung haben. Kirchenpädagogik, Umgang mit der Schöpfung und diakonisches Lernen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Somit gibt es für die jüngeren Kinder kurze Ausflüge in eine Kirche oder zu z.B. „Laib und Seele“.
Das machen und planen wir gerade konkret
Aktuelles

Menschen bringen durch ihre Taten Licht in die Welt: Elisabeth von Thüringen
Die Wartburg – gebaut von Schülern Kl 1. Von hier aus geht Elisabeth von Thüringen

Sternsingerprojekt mit Aktionstag am 16.2.22
Klassen 1-6 // Sternsingeraktion 2022 – Gesund werden – gesund bleiben ein Kinderrecht Mit dieser