Tel: 0175 - 7892 224 / email: mail-an-reli@gmx.de

Reli am Teute

Religionsunterricht in Kooperation ev. / kath.

Liebe Eltern

Das erste Halbjahr liegt hinter uns und für die Schüler der Klassen 3-6 gab es Halbjahrszeugnisse. 

Im letzten Monat haben wir uns mit allen Klassen mit dem Sternsingerthema beschäftigt und dabei Länder wie Kenia und Kolumbien näher kennengelernt. während bei uns Wasser aus dem Hahn, Schulbildung, genügend Nahrungsmittel selbstverständlich sind, müssen Kinder aus anderen Länder tagtäglich um diese Rechte kämpfen.

Der Blick über den eigenen Tellerrand hilft uns dankbar zu werden über das , was wir tagtäglich ganz selbstverständlich haben und genießen können.

In diesem Sinne halten Sie sich gerne den Sternsingertag am 28.2.2025 frei

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über unser Konzept

Unser Religionsunterricht

Unser Religionsunterricht bietet den Kindern die Möglichkeit, ihren großen und kleinen Fragen nach Gott und der Welt nachzugehen.
In Reli gibt es Denkanstöße, Wissensvermittlung und Zeit zum Erzählen: Die Kinder lernen Geschichten und Rituale aus den monotheistischen Religionen kennen und können sich so die Kultur, in der sie leben, besser erschließen. Unsere Themen setzten bei den Kindern an und holen sie da ab, wo sie stehen.

Das sind unsere Sahnehäubchen

Projekte und Relinachmittage

Die Sahnehäubchen bei uns sind die vielfältigen Fahrten und Projekte, die wir den Kindern anbieten.

Macht mit!

Nachhaltigkeit und Jobs

Ein großes Anliegen ist uns das Thema Nachhaltigkeit.
Wenn ihr etwas verschenken wollt, anstatt es wegzuwerfen, macht ein Foto und schickt es mir per Mail. Ich poste das Foto und lasse euch wissen, wenn es einen Interessenten gibt. 
Wenn ihr als Oberschüler einen Job als Babysitter sucht oder Nachhilfe geben wollt, schreibt uns und wir versuchen über die Homepage ein Netzwerk zu spannen, und uns gegenseitig zu helfen.

mail-an-reli@gmx.de

Unterstützen Sie uns!

Spenden

Unser Unterricht ist innovativ und lebendig, aber oft fehlen die Mittel für die nötigsten Materialien. Gerne können Sie uns unterstützen.

Das sind wir

Unser Team

Frau Vertgewall

katholisch

Dipl. Religionspädagogin, Kontaktlehrerin für Sucht- und Gewaltprävention, Buddylehrerin, Vertrauenslehrerin 5/6

Frau Venus

evangelisch

Dipl. Religions- und Sozialpädagogin, Mediatorin, Yogalehrerin, Vertrauenslehrerin 3/4

Frau Krause

katholisch

Referendarin kath. Religion//Kinderkrankenschwetser

Stundenplan 1-6 Klasse

StundenMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
1.2a6d4c
2.2a6a3b6c
3.4d5a2c2c
4.1a/ Tridem1b/5c1c/4b1b2b
5.3c1c1a/2b3a5a/5b/5c
6.5b3a4a/3c3b6a/6b/6c
7.6b4b/4cBuddy4d

Plan für den Unterricht am Freitag Kl 6a/6b/6c/6d

Da die 6. Klassen am Freitag alle in der 7. Stunde Reli haben versuchen wir ein neues Modell:
Wir versuchen diese Stunde besonders spielerisch zu gestalten und es soll Gemeinschaft entstehen. Alle Relikinder der Klasse 6 sind eingeladen teilzunehmen.... aber es ist freiwillig. Das Thema wird jedes Mal vorher bekannt gegeben, so das die Schüler sich entscheiden können.
TagDatumKlasse

Klasse 7 jeden 2. Dienstag 16-17:30 Uhr

ORT: GS Teute Raum UG 108

Stundenplan KL 7/8 - ORT: GS Teute Raum UG 108

In Klasse 7 haben wir zu Beginn geschaut welche Werte uns wichtig sind. Wir gehen diesen Werten auf die Spur mit biblischen Texten und Texten anderer Religionen.
TagZeit

Stundenplan Klasse 9 jeden 2. Dienstag 16:00-17:30 Uhr

Betreuerschulung - Ort: GS Teute Raum UG 108

Stundenplan Oberschüler KL 10-12+ wahlweise Dienstag oder Freitag alle 2 Wochen

ORT: GS Teute Raum UG 108

Sollten Sie weitere Fragen haben, sind wir gerne für Sie da

Kontakt und Anmeldung zum Reli-Unterricht

In Berlin ist der Religionsunterricht ein freiwilliges Wahlfach. An der GS Teutoburger Platz wird Religionsunterricht in Kooperation evangelisch /katholisch erteilt. Die Schüler haben jährlich im Wechsel entweder bei einer evangelischen oder katholischen Lehrkraft Unterricht.
Wenn sie wünschen, dass ihr Kind am Religionsunterricht teilnimmt, so melden sie es bitte über den u.g. Button an. So stellen wir sicher, dass keine Anmeldung zwischen Schulsekretariat, Klassenleiter und Hort verloren geht.
Vielen Dank!

mail-an-reli@gmx.de

GS am Teutoburger Platz, Templiner Str. 1, 10119 Berlin

0175-7892 224