

Reli am Teute
Religionsunterricht in Kooperation ev. / kath.
Wir sind in Gedanken bei den Familien der Erdbebenopfer aus der Türkei und aus Syrien.
Seit Anfang Januar behandeln wir in allen Klassen das Sternsingerthema „Kinderschutz in Indonesien“
Ende Februar findet die Sternsingeraktion in der Schule stattfinden mit Verkauf selbstgestalteter Karten, Tombola und Kuchenbasar (mehr Infos unter Aktuelles)
Aufgrund der aktuellen Ereignisse (Erdbeben Syrien/Türkei) haben wir uns entschlossen, die Spenden aus der Sternsingeraktion dem Kindermissionswerk für die Nutzung der Soforthilfe in den Erdbebengebieten zur Verfügung zu stellen.
So wird der Sternsingertag sich inhaltlich mit Indonesien beschäftigen (das haben wir sehr lange vorbereitet), aber die Spenden werden umgeleitet.
Hier finden Sie unsere neusten Infos zum und aus dem Religionsunterricht
Aktuelles
Erfahren Sie mehr über unser Konzept
Unser Religionsunterricht
Unser Religionsunterricht bietet den Kindern die Möglichkeit, ihren großen und kleinen Fragen nach Gott und der Welt nachzugehen.
In Reli gibt es Denkanstöße, Wissensvermittlung und Zeit zum Erzählen: Die Kinder lernen Geschichten und Rituale aus den monotheistischen Religionen kennen und können sich so die Kultur, in der sie leben, besser erschließen. Unsere Themen setzten bei den Kindern an und holen sie da ab, wo sie stehen.


Das sind unsere Sahnehäubchen
Projekte und Relinachmittage
Die Sahnehäubchen bei uns sind die vielfältigen Fahrten und Projekte, die wir den Kindern anbieten.

Macht mit!
Nachhaltigkeit und Jobs
Ein großes Anliegen ist uns das Thema Nachhaltigkeit.
Wenn ihr etwas verschenken wollt, anstatt es wegzuwerfen, macht ein Foto und schickt es mir per Mail. Ich poste das Foto und lasse euch wissen, wenn es einen Interessenten gibt.
Wenn ihr als Oberschüler einen Job als Babysitter sucht oder Nachhilfe geben wollt, schreibt uns und wir versuchen über die Homepage ein Netzwerk zu spannen, und uns gegenseitig zu helfen.
mail-an-reli@gmx.de
Unterstützen Sie uns!
Spenden
Unser Unterricht ist innovativ und lebendig, aber oft fehlen die Mittel für die nötigsten Materialien. Gerne können Sie uns unterstützen.


Das sind wir
Unser Team

Frau Vertgewall
katholisch
Dipl. Religionspädagogin, Kontaktlehrerin für Sucht- und Gewaltprävention, Buddylehrerin, Vertrauenslehrerin 5/6

Frau Venus
evangelisch
Dipl. Religions- und Sozialpädagogin, Mediatorin, Yogalehrerin, Vertrauenslehrerin 3/4

Frau Hammer-Barber
katholisch
Religionspädagogin (BA), Künstlerin (Meisterschülerin UDK Berlin)
Stundenplan 22/23 im 1. Halbjahr Klassen 1-6
Stunden | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1. | 6b | - | - | 2b/ 5b | 3b |
2. | 4c | - | 1b | 2c | - |
3. | 5a | - | 1a | 3c | 4a |
4. | 3a/ 3b | - | 4d | - | 2b |
5. | 1a/ 1c | - | 1a/ 2c | 2a | 3a/ 3c |
6. | 2d/ 4a/ 4c | 4b | 1b/ 6c | 2a/ SKT | 1c/ 5C |
7. | 6a/ 6b/ 6c* | 3a/ 6a | 5a/ Buddies Klasse 6 | 5d/ 5c | 4b/ 4d |
* Wechselunterricht Kl 6 montags 7. Stunde
Tag | Klasse | |
---|---|---|
Methodentaining | Methodentraining | Relinachmittage 7.2.-10.2.2023 |
Montag | 13.2.2023 | 6a |
Montag | 20.2.2023 | 6b/c |
Montag | 27.2.2023 | 6a |
Montag | 6.3.2023 | 6b/c |
Montag | 13.3.2023 | Studientag Kollegium kein UR |
Montag | 20.3.2023 | 6a |
Montag | 27.3.2023 | 6b/c |
Ferien | ||
Montag | 17.4.2023 | entfällt Fortbildung Fr. Vertgewall |
Montag | 24.4.2023 | 6a |
Montag | 1.5.2023 | Feiertag kein UR |
Montag | 8.5.2023 | 6 b/c |
Stundenplan KL 7/8
ORT: GS Teute Raum UG 108
Tag | Datum | Zeit | |
---|---|---|---|
7.2.-10.2. Relinachmitagge in Herz-Jesu | 10.2. 16:30 Uhr Aufführung "ein Engel" herzliche Einladung | ||
Dienstag | 14.2. | 16-17:30 Uhr | |
Dienstag | 21.2. | 16-17:30 Uhr | |
Dienstag | 7.3. | 16-17:30 Uhr | |
Dienstag | 14.3. | 16:0-17:30 Uhr | |
Dienstag | 28.3. | gemütlicher Ausklang vor den Ferien | |
Osterferien | |||
Dienstag | 25.4.2023 | 16:00-17:30 Uhr | |
Dienstag | 9.5. | 16:00-17:30 Uhr | |
Dienstag | 23.5. | 16:00-17:30 Uhr | |
Dienstag | 6.6. | 16:00-17:30 Uhr | |
Dienstag | 20.6. | 16:00-17:30 Uhr | |
Dienstag | 4.7. | Fest /Abschluss Reli Dankeschön |
Stundenplan KL 9
Betreuerschulung - ORT: GS Teute Raum UG 108
Tag | Datum | Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Freitag | 6.1. | 16:15-17:15h | Typen einer Gruppe |
Freitag | 20.1. | 16:00-17:30 | Betreuerschulung in Herz-Jesu Vorbereitung Relinachmittage |
Samstag | 21.1. | 10-15 Uhr 15:30-17:30 | Präventionsschulung Vorbereitung Musical ein Engel |
Montag | 6.2. | 16-18:00 Uhr | letzte Vorbereitungen Relinachmittage "Ein Engel" |
Dienstag -Freitag | 7.2.-10.2. | 11:30-18:30 Uhr | Relinachmittage |
Freitag | 17.2. | 16-17:30 Uhr | Dankeschön Betreuer |
Freitag | 24.2. | 16.00-17:15 | Betreuerschulung Schatzkiste Gewaltfreie Kommunikation |
Freitag | 10.3. | 16-17:15 Uhr | Betreuerschulung Was Worte so alles können |
Freitag | 24.3. | 16-17:15 Uhr | Betreuerschulung Lösungsstrategiern in interessanten Situationen |
Stundenplan Oberschüler KL 10-12+
ORT: GS Teute Raum UG 108
Tag | Datum | Uhrzeit | Beschreibung |
---|---|---|---|
Freitag | 13.1. | 16-17:30h | |
Freitag | 20.1. | 16-17:30h | Vorbereitung Relinachmittage |
Samstag | 21.1. | 15:30-17:30 Uhr | Vorbereitung Relinachmittage |
Montag | 6.2. | 16-18 Uhr | letzte Vorbereitung Relinachmittage Ein Engel |
Dienstag - Freitag | 7.2.-10.2. | 11:30-18:30 | Relinachmittage |
Freitag | 17.2. | 16-17:30h | Dankeschön |
Freitag | 3.3. | 16-17:30h | Reli mit THEMA |
FREITAG | 17.3. | 16-17:30 | Reli mit THEMA |
Sollten Sie weitere Fragen haben, sind wir gerne für Sie da
Kontakt und Anmeldung zum Reli-Unterricht
In Berlin ist der Religionsunterricht ein freiwilliges Wahlfach. An der GS Teutoburger Platz wird Religionsunterricht in Kooperation evangelisch /katholisch erteilt. Die Schüler haben jährlich im Wechsel entweder bei einer evangelischen oder katholischen Lehrkraft Unterricht.
Wenn sie wünschen, dass ihr Kind am Religionsunterricht teilnimmt, so melden sie es bitte über den u.g. Button an. So stellen wir sicher, dass keine Anmeldung zwischen Schulsekretariat, Klassenleiter und Hort verloren geht.
Vielen Dank!